Was Energielevel sind und wie du sie beeinflussen kannst

Pferde sind Meister der Beobachtung

Pferde sind Meister darin, ihre Herdenmitglieder zu beobachten. In ihrer Eigenschaft als Fluchttiere ist diese Fähigkeit Überlebens wichtig und wurde von der Spezies Pferd über Jahrmillionen perfektioniert.
 
Kleinste Änderungen der Körperspannung sind für Pferde spürbar. Und bevor Änderungen sich körperlich bemerkbar machen, findet eine Änderung auf der energetischen Ebene statt.
 
Ob nun Pferde wirklich die Energie spüren können oder kleineste Veränderungen auf der körperlichen Ebene ist umstritten. Klar ist, dass Pferde sehr feinfühlig wahrnehmen und Menschen diese Fähigkeiten in ihrem Alltag eher nicht so sehr benötigen.
 
Wie du vielleicht schon von mir gehört hast, nehmen Pferde Anspannung und Stress als bedrohlich wahr. Sie lieben entspannte, selbstbewusste und ruhige Menschen, die klar kommunizieren.
 

Bewusstsein für den eigenen inneren Zustand schulen


Daher ist dein Bewusstsein für deinen eigenen inneren Zustand in der Arbeit mit Pferden von unschätzbarem Wert. Genauso wie du durch Atemübungen ruhiger werden kannst, kannst du deine Körperenergie durch Gedanken anheben und verstärken.
 
Hast schon einmal etwas mit „Nachdruck“ gesagt, weil es dir besonders wichtig war.
 
Als Mutter passiert es mir des ein oder anderen , dass meine Kinder nicht gleich ihre Schuhe aufräumen, die Jacke an den richtigen Ort hängen oder ihre Brotkrümel wegfegen. Obwohl ich sie bereits aufgefordert habe, ist noch nichts passiert. Ich blicke dann vielleicht einem meiner beiden Kinder fest in die Augen, habe die Augenbrauen etwas angehoben uns sage mit Nachdruck dass die Schuhe bitte jetzt(!) aufgeräumt werden sollen.
 

Wenn du mit Pferden arbeiten willst, ist deine Energielevel wichtig


Bestimmt kennst du das und hast eine ähnliche Situation schon einmal selbst erlebt.

Bei Pferden verhält es sich ähnlich. Wenn du beginnst mit Pferden zu arbeiten, lernst du mit deinem Energielevel bewusst zu arbeiten. Du beginnst mit einem ruhigen und ausgeglichenen Gefühl und lernst, deine Energie schrittweise anzuheben.
 
 

Manche Pferdetrainer sprechen auch davon, eine Frage zu stellen und sie etwas lauter zu stellen, wenn das Pferd sie nicht beantwortet. Damit ist ein Anheben des Energielevels gemeint.

So arbeiten Pferde mit ihrem Energielevel
 
Pferde machen das auch bei uns Menschen. Sie stellen eine leise Frage (die wir gar nicht bemerken) und werden dann immer lauter, weil sie keine Antwort erhalten haben.
 
 

So holst du beispielsweise dein Pferd von der Koppel und das Pferd blickt auf dem Weg zum Stall zur Seite, weil es irgendetwas gesehen hat. Damit stellt das Pferd bereits eine erste Frage, nämlich „hast du das bemerkt“. Super, wenn du das bemerkst, in die gleiche Richtung blickst und deinem Pferd durch deine entspannte Haltung und vielleicht einem leichten runden der Schulter zu verstehen gibst, dass es kein Grund zur Sorge ist.
 
Reagierst du nicht auf den Seitenblick deines Pferdes, signalisierst du dass du unaufmerksam bist. Kein guter Zustand für ein Fluchttier ganz Allgemein gesprochen. Nun, dein Pferd wird dir die nächste Frage stellen, diesmal etwas lauter. Es sieht vielleicht wieder etwas auf dem Weg zum Stall und nun trippelt es vielleicht schon ein klein bisschen nervös hin und her. Der Energielevel ist bereits angehoben. Du reagierst wieder nicht auf die Frage des Pferdes. Das Pferd hebt seinen Energielevel wieder an und scheut vor dem Trecker der um die Ecke kommt.


Das Pferd hat mit einer leisen Frage und einem ruhigen Energielevel begonnen und hat seinen Energielevel Schritt für Schritt gesteigert und wurde immer lauter. Die Intensität der Frage hat zugenommen, da die leise Frage nicht beantwortet wurde.

So setzt du deinen Energielevel bei Pferden ein


Genauso kannst du vorgehen, wenn du deinem Pferd etwas beibringen möchtest. Du stellst eine leise Frage. Du fragst beispielweise: “Könntest du bitte einen Schritt zur Seite treten für mich? Indem du mit dem Finger auf die Hinterhand deines Pferdes deutest. Deine innere Energie ist neutral. Das Pferd reagiert nicht und bleibt stehen.  Dann stellst du die Frage etwas lauter indem du den Finger auf die Hinterhand legst. Dein  Energielevel  ist auf 1. Das Pferd reagiert immer noch nicht und du steigerst deinen inneren Level stufenweise auf 2 , 3 oder 4.. Je nachdem was das Pferd braucht, um deine Frage zu beatworten. Sobald das Pferd reagiert nimmst du den Druck sofort raus und belohnst das Pferd indem du deinen Energielevel auf 0 absenkst.
 
Wenn du das gut machst, lernt dein Pferd bald schon auf kleinste Fragen zu antworten. Das setzt voraus, dass du sehr bewusst mit deinen Gesten und deinem Energielevel umgehst.
 

So steuerst du deinen Energielevel bewusst
 

Du kannst dein Energielevel schulen, indem du es dir immer wieder bewusst machst. Fühle in dich hinein, spüre deinen Körper. Bist du ruhig oder aufgeregt. Beginne damit, dein Energielevel zu beobachten.


Übe im Alltag dein Energielevel bewusst zu steuern. Jemand ist dir mit dem Auto zu dicht aufgefahren und dein Puls wird schneller. Atme tief ein und aus, um deine Pulsrate bewusst zu senken.
 
Bewusstsein ist hier Alles. Durch bewusstes Wahrnehmen wirst du lernen, deinen Energielvele bewusst zu steuern.